Zutaten
Die Eibe Taxus baccata ist eine sehr robuste, winterharte und schnittverträgliche Pflanze. Bei der Wahl des Standortes ist die Eibe Taxus sehr tolerant. Sie mag sowohl sonnige als auch schattige Plätze.
€ 444,06
Die heimische Eibe Taxus baccata ist sehr schnittverträglich und kann daher gut in der Blockform gehalten werden. Die Eibe zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus. Sie ist windverträglich und stadtklimafest. Die ideale Pflanze also für jeden Garten.
Die Eibe Taxus baccata ist eine sehr robuste, winterharte und schnittverträgliche Pflanze. Bei der Wahl des Standortes ist die Eibe Taxus sehr tolerant. Sie mag sowohl sonnige als auch schattige Plätze.
Gewicht | n.a. |
---|
Wurchsform: Strauch/Busch
Pflanzenendhöhe: ≥ 5 m
Laub-/Nadelfärbung: grün
Standort (Licht/Schatten): Halbschatten, Schatten, Sonne
Winterhärte: sehr gut winterhart
Wuchsgeschwindigkeit: langsamwachsend
Heimische Pflanze: Ja
Die gelbe Säuleneibe David (Taxus baccata aurea David) ist aufgrund ihrer goldgelben Nadeln ein ganz besonderer Hingucker im Garten. Vom Wuchsbild her ähnelt sie der normalen Säuleneibe.
Da die Eibe (Taxus baccata) sehr schnittverträglich ist , wird sie gerne als Formgehölz verwendet. Sie eignet sie sich daher hervorragend für alle erdenklichen Formen. Die Eibe Kugel ist eine gute Alternative zur Buchs-Kugel.
Die heimische Eibe (Taxus baccata) ist eine der beliebtesten immergrünen Heckenpflanzen. Sie ist sehr schnittverträglich, robust und winterhart. Da sie keine besonderen Ansprüche an ihren Standort hat, kann die Eibe auch in schwierigen Lagen gut gepflanzt werden.
Copyright Heckenzentrum München
erstellt durch dataloft
There are no reviews yet