Der Dickmaulrüssler ist vom Erscheinungsbild her groß und schwarz. Der Dickmaulrüsseler ist ein nachtaktiver Käfer und der Alptraum eines jeden Gärtners. Er frisst die Blätter an und verursacht dadurch große Schäden an den Pflanzen. Bei der Fortpflanzung legt er seine Eier im Bereich der Wurzeln ab. Innerhalb kürzester Zeit werden diese von Hunderten hungriger Larven befallen. Äußerlich zeigt sich der Befall zunächst nur in der Gelbfärbung der Blätter, was ein Vorbote für das Absterben der Pflanze ist. Auf dem Speiseplan des Dickmaulrüsslers stehen neben Rhododendron, Kirschlorbeer und Kamelien auch der Buchs. Eine bewährte Methode zur Bekämpfung ist der Einsatz von Fadenwürmern. Diese dringen in die Larven ein und töten sie innerhalb weniger Tage ab. Die beste Zeit für die effektive Bekämpfung dieses Schädlings ist der Frühling und der Herbst.